Kangeiko Wirberg 2025
Kangeiko Wirberg 2025 – Winterlager des Karate Dojo Lollar
Vom 2. Januar bis zum 5. Januar 2025 fand das alljährliche Winterlager des Karate Dojo Lollar auf dem Wirberg bei Reinhardshain statt. Insgesamt nahmen 13 Karateka an diesem intensiven Trainingslager teil – mit dem Ziel, Körper, Geist und Technik weiterzuentwickeln und das Vereinsleben zu stärken.
Unter der Leitung von Claudiu Dinu absolvierten die Teilnehmer täglich zwei anspruchsvolle Trainingseinheiten. Auf dem Programm standen sowohl Lauftraining zur Verbesserung der Kondition als auch gezieltes Kraft- und Techniktraining.
Neben dem körperlichen Training wurde auch geistig gearbeitet: In den freien Minuten widmeten sich viele Teilnehmer der Analyse von Kata und Kumite durch Videoaufnahmen, um die fernöstliche Kampfkunst noch besser zu verstehen und Fehler gezielt zu korrigieren.
Trotz der winterlichen Kälte und der körperlichen Anstrengung kam der Spaß nicht zu kurz. Ein gemeinsamer Videoabend sorgte für Unterhaltung – auch wenn die meisten nach den Trainingseinheiten ziemlich erschöpft waren. Für die Verpflegung sorgten die Trainer selbst und zauberten täglich leckere und kräftigende Mahlzeiten für die hungrige Gruppe.
Die Atmosphäre auf dem Wirberg war wie jedes Jahr von großem Zusammenhalt und familiärem Miteinander geprägt. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes, trotz der teils eisigen Bedingungen, und gingen gestärkt aus dem Winterlager hervor.
Bereits jetzt freuen sich viele auf das nächste Wiedersehen – voraussichtlich im Sommer, wenn das traditionelle Sommerlager stattfindet. Bis dahin stehen jedoch noch einige Turniere und Lehrgänge auf dem Programm, über die es sicherlich ebenfalls viel zu berichten geben wird.
Für alle Mitglieder, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, gibt es einen Rückblick auf das Winterlager auch bei der Jahreshauptversammlung 2025. Bis dahin: Viel Erfolg und Spaß beim Training!









Kangeiko Wirberg 2004
Vom 2.1.2004 bis zum 5.1.2004 fand das alljährliche Winterlager des Karate Dojo Lollar auf dem Wirberg in der Nähe von Reinhardshain statt. Insgesamt kamen 28 Karateka auf den Wirberg um am harten Training und am Vereinsleben teilzunehmen.

Die Sportler mussten täglich zwei sehr anstrengende Trainingseinheiten unter der Leitung von Claudiu Dinu, absolvieren in denen sowohl Kondition, also Lauftraining, als auch Kraft und Technik trainiert wurden.
Das härteste Lauftraining seit Jahren absolvierten die Karateka am Samstag, als sie 25 Km über Stock und Stein und durch Wald und Wiesen liefen. Neben den Mahlzeiten wurde jede freie Minute zum ausführlichen Studium der fernöstlichen Kampfkunst anhand von Videoanalysen genutzt.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und neben dem Training stand auch noch ein Videoabend auf dem Programm, aber zu viel mehr reichte die Kraft dann doch nicht. Um die Verpflegung kümmerten sich die Trainer des Vereins und bereiteten jeden Tag das Essen für die Chaoten zu.
Wenn auch mit der Eiseskälte zu kämpfen war, kam doch jeder mit dem Training mehr oder weniger gut zurecht und gab sein Bestes. Die Stimmung auf dem Wirberg war sehr gut und es her rschte ein familiäres Klima während der gesamten Zeit vom Tag der Abreise am 2.1. bis zur Heimkehr am 5.1..

Der nächste Besuch auf dem Wirberg steht im Sommer an, da dann wieder das Sommerlager stattfinden soll. In der Zeit dazwischen gibt es aber noch viele Meisterschaften und Lehrgänge, von denen wir mit Sicherheit berichten werden. Bis dahin, viel Spaß beim Training. Einen Rückblick über die Zeit am Wirberg für alle Mitglieder des Karate Dojo Lollar, die nicht mit dabei sein konnten, gibt es auch an der Jahreshauptversammlung 2004.